Hirschkeule klassisch
|

|
Zutaten:
- 1 Hirschkeule
- Möhren, Lauch, Sellerie, Pfefferkörner,
Wacholderbeeren, Pimentkörner, Nelken, Lorbeerblatt, Rosmarinzweige, Speck, Olivenöl,
Pfifferlinge, Rotwein, Brühe, Tomatenmark, Sahne/Saucenbinder, Pfeffer und Salz
Beilage: Gemüse und Salzkartoffeln |
- Die Hirschkeule (ca. 1 kg, o.Kn.)
gegebenenfalls enthäuten.
- 1 Möhre, 1 Lauchstange, 1 Stück Sellerie
würfeln.
- 100 g Speck fein würfeln und in einem EL
Olivenöl im Bräter ausbraten, heraus nehmen.
- Das gepfefferte Fleisch im Bräter rundherum
anbraten.
- Das klein geschnittene Gemüse und die
Gewürze (10 Pfefferkörner, 5 Wacholderbeeren, 5 Pimentkörner, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt,
2 Rosmarinzweige) dazugeben und Rotwein angießen.
- Bräter in den 200 Grad heißen Backofen
schieben. Die 1. Stunde bei 200 Grad, die 2. Stunde bei ca. 175 Grad garen, zwischendurch
begießen und Flüssigkeit nach Bedarf mit Rotwein und Brühe auffüllen.
- Die Pfifferling (ca. 100 g) in etwas Butter
anbraten, beiseitestellen.
- Braten herausnehmen und unter Aluminiumfolie
ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Bratensaft durchsieben,
mit 1 EL Tomatenmark und etwas Sahne/Creme fraiche abschmecken - alternativ mit
Saucenbinder arbeiten.
- Braten aufschneiden und mit Sauce und Pilzen
anrichten - empfohlene Beilagen Gemüse (im Bild Brokkoli ) und Salzkartoffeln.
|
 |
|