Rehkeule mit Steinpilzen
|

|
Zutaten: (4 - 6 Personen)
- 1 Rehkeule
- Salz, Pfeffer, Rotwein, 1 Bund Suppengrün
(Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilie), Knoblauch, Zwiebel, Ingwer, 3 Lorbeerblätter, ca.
8 Wacholderbeeren, 10 Pfefferkörner, 5 Zweige Thymian , 1 Zweig Rosmarin, 100 g Creme
fraiche, 300 g Steinpilze, 1 EL Olivenöl, 1EL Kürbiskernöl, 1 EL Kürbiskerne, 2 TL
Balsamico (dunkel)
- Beilage nach Wahl (Knödel, Kartoffel)

|
- Rehkeule parieren, salzen und pfeffern. In
etwas Olivenöl von allen Seiten kurz anbraten.
- Die Keule in den auf 100 Grad vorgeheizten
Backofen geben und ca. 4 Stunden lang garen.
- Suppengrün putzen, klein schneiden und
nacheinander zu der Keule geben.
- Alles mit Rotwein angießen und während der
gesamten Garzeit den Flüssigkeitsstand kontrollieren.
- Lorbeerblätter, Wacholderbeeren,
Pfefferkörner, Ingwer, Rosamarinzweig und ca. 5 Zweige Thymian dazu.
- Kurz bevor die Rehkeule gar ist, die
Steinpilze im Olivenöl andünsten, mit Kübiskernöl und Balsamco abschmecken und mit
angerösteten Kürbiskernen vermengen.
- Die Rehkeule aus dem Bräter nehmen und in
Alufolie ruhen lassen.
- Den Bratensaft mit dem Gemüse durch ein Sieb
geben, durch Zugabe von Creme fraiche (evtl. Tomatenmark) eine Sauce herstellen.
- Das Fleisch in Scheiben von der Keule
schneiden und mit der Sauce, den Pilzen und einer Beilage (im Foto: Kartoffeln) servieren.
|
 |
|